Der erste Akquisekanal eines jeden Startups ist meist klassisches Performance Marketing – also Google Ads und Co. Und das ist für den Anfang auch vollkommen ok! Doch nach einiger Zeit wirst Du vielleicht feststellen, dass mehr Investitionen in Performance Marketing Kanäle nicht unbedingt mehr Leads bringen.
Was also tun?
Hier helfen auf Dauer nur mehr nachhaltige Strategien zur Kundengewinnung – und dann führt in der Regel kein Weg vorbei an Content Marketing.
Denn nur Content Marketing kann Dir dabei helfen, im Netz für Deine potenziellen Kund:innen sichtbar zu sein und dauerhaft mehr organischen Traffic auf Deiner Website zu generieren. Darüber hinaus kannst Du mit Content Marketing Deinen Kund:innen Dein Produkt erklären. Denn das ist bei vielen TechStartups oft gar nicht so einfach zu verstehen.
Damit Deine Interessent:innen also nicht vorschnell abspringen, sollten sie auf den ersten Blick den Kernnutzen Deines Produkts verstehen. Und das geht am besten mit Content Marketing in Form von leicht verständlichen Website-Texten, hilfreichen Ratgeber-Artikeln oder überzeugenden Erklärvideos, die ganz nebenbei das Vertrauen in Deine Marke stärken und Dich als Experten zu einem bestimmten Thema ausweisen.