Der erste Weg fĂŒr Startups um Leads zu sammeln und Neukund*innen zu gewinnen, fĂŒhrt meistens erstmal ĂŒber klassisches Performance Marketing mithilfe von GoogleAds und Co. Das ist fĂŒr den Anfang auch vollkommen in Ordnung. Doch langfristig solltest Du den Marketing Mix um ein paar Komponenten erweitern. Ein wichtiger Baustein ist beispielsweise Content Marketing. Doch was genau ist das eigentlich?
Beim Content Marketing steht Dein User im Vordergrund â nicht Du
Content Marketing unterhĂ€lt, berĂ€t und informiert Interessent*innen mit Inhalten. Das können beispielsweise Artikel, Videos oder auch Podcasts sein. Statt Deine potenzielle Kund*innen bei ihrer Suche im Netz zu unterbrechen â wie mit klassischer Banner-Werbung â konsumieren sie gezielt Deine Inhalte. Zum Beispiel dann, wenn sie eine Lösung fĂŒr ein bestimmtes Problem suchen.
Dabei steht nicht Dein Produkt oder Deine Dienstleistung, sondern Dein User im Mittelpunkt. Deshalb sollte beispielsweise ein guter Ratgeber-Artikel vordergrĂŒndig eine Lösung fĂŒr das Problem des*der Interessent*in prĂ€sentieren und nicht nur schlicht Dein Produkt anpreisen. Mit den Worten von Marketing-Experte David Beebe könnte man es auch zusammenfassen:
âContent marketing is like a first date. If you only talk about yourself, there wonât be a second one.â
— Inter (formerly Junto) (@Inter_company) March 24, 2019
â David Beebe, branded content producer pic.twitter.com/KtQwYCZQCW
Das bewirkt Content Marketing langfristig
Content Marketing zielt darauf ab, dass Nutzer*innen Dein Produkt oder Deine Dienstleistung besser verstehen und es online leichter finden. Ratgeber-Artikel fĂŒhren zum Beispiel dazu, dass User bei der Suche nach der Lösung ihres Problems auf Deine Website gelangen. Das fĂŒhrt ganz nebenbei auch zu mehr Traffic auf Deiner Seite und erzeugt eine höhere SEO-Relevanz.
So etablierst Du Dich nach und nach als Expert*in im Netz und stĂ€rkst das Vertrauen in Deine Marke. Diese Art des organischen Wachstums ist langfristig nachhaltiger und gĂŒnstiger als beispielsweise GoogleAds. So sorgst Du mit Content Marketing letztlich fĂŒr mehr Neukund*innen und damit fĂŒr mehr Umsatz!
Wie lange dauert es, bis Content Marketing als SEO-MaĂnahme greift?
Der Aufbau von Content Marketing â zum Beispiel mit einem Blog oder Ratgeber â ist eher langfristig angelegt. Alleine bis ein einzelner Artikel auf Google rankt, dauert es meiner Erfahrung nach 4-6 Wochen. Bis der gesamte Content auf Deiner Website es auf einen Top-Platz in der Suchmaschine geschafft hat, vergehen meist mehrere Monate bis zu einem Jahr. Deshalb solltest Du frĂŒh in Content Marketing investieren. Es lohnt sich!â
Darum sollten besonders TechStartups in Content Marketing investieren
Besonders, wenn Du GrĂŒnder*in eines TechStartups mit erklĂ€rungswĂŒrdigen Produkten und Dienstleistungen bist, ist Content Marketing die richtige Wahl fĂŒr Dich. Denn hĂ€ufig sind die GeschĂ€ftsideen so innovativ, dass potenzielle Kund*innen noch nicht gehört haben, dass Du eine Lösung fĂŒr ihr Problem gefunden hast. đ